Schlagwort-Archive: Beijing
Faszination China–Teil 2
Bei Martina ist letzte Woche der erste Teil von meinen Gastbeitrag zu Reisen in China mit vielen Informationen ver?ffentlicht worden. Heute ist der zweite Teil zu lesen. Im zweiten Teil gibt es viele Informationen zu meiner Lieblingsstadt Beijing und zu … Weiterlesen
Essen in China (Bilder aus dem Jahr 2005)
Wir m?gen es, immer wieder neue Speisen zu entdecken. Eine unsere Vorlieben sind Fisch und Meeresfrüchte. Halbgefrorener Krebs (in Hangzhou gegessen) Ged?mpfter Fisch (in Hangzhou gegessen) “Frittierter” Fisch (in Hangzhou gegessen) Gebratener Krebs (in Beijing gegessen) Fisch mit Chili (in … Weiterlesen
Koreanisches Restaurant in Beijing
In Beijing gibt es sehr viele M?glichkeiten, Essen zu gehen. In der N?he gibt es auch ein Koreanisches Restaurant. Dieses haben wir dann auch im August 2012 besucht. Wenn man Koreanisch Essen geht, kann man sich auf Fleisch einstellen. In … Weiterlesen
Reise nach China 2012
Motto: Beijing und Relaxen am Meer Bei unser diesj?hrigen Reise nach China wollten wir einfach nur relaxen und sind daher nicht auf Entdeckungstour gegangen. Wir waren dieses Mal nicht wie üblich Ende Frühjahr bzw. Anfang Sommer in China sondern im … Weiterlesen
Unterwegs in Beijing mit öffentlichem Verkehr
U-Bahn Die U-Bahn ist sicherlich die einfachste und schnellste M?glichkeit, um sich in Beijing zu bewegen, falls man kein Chinesisch kann und nicht fragen m?chte. Mittlerweile sind sehr viele Linien gebaut und man erreicht damit viele Punkte und Sehenswürdigkeiten in … Weiterlesen
Speisen in China (I)
Einige Eindrücke von früheren Reisen. Diese sind aus dem Jahr 2003 in Beijing. Gemüse und Fleischgericht Fisch in scharfer Chilibrühe Salat und Rippchen Ente (keine Peking-Ente) Fisch in pikanter Brühe Krebs (pikant) Salat und Nudeln Fisch (sch?n zubereitet) Bitter-Gurke (gekocht) … Weiterlesen
Restaurant in Beijing
Südlich von Qianmen (U-Bahn Linie 2) wurde ein ganzes Viertel aufgebaut, das zeigen soll, wie Beijing früher aussah. Sieht etwas gekünstelt aus und man kann darüber denken was man m?chte (es soll aber keine Hutongs nachbilden sondern eine alte typische … Weiterlesen